Foren
we love it on the air
Amateurfunk-Foren sind Online-Plattformen oder Diskussionsräume, die speziell für Funkamateure oder Personen, die an Amateurfunk interessiert sind, geschaffen wurden. Diese Foren bieten einen Ort, an dem Funkamateure Informationen austauschen, Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Diskussionen über verschiedene Aspekte des Amateurfunks führen können. Hier sind einige wichtige Merkmale und Zwecke von Amateurfunk-Foren:
- Informationsaustausch: Amateurfunkforen dienen als Wissensdatenbanken, auf denen Funkamateure Informationen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit dem Amateurfunk finden können. Dies kann technische Informationen, Betriebstechniken, Antennenbau, Notfunkkommunikation und vieles mehr umfassen.
- Fragen und Antworten: Funkamateure können in Foren Fragen stellen und von anderen erfahrenen Funkamateuren Antworten und Ratschläge erhalten. Dies ist besonders hilfreich für Anfänger, die lernen möchten.
- Erfahrungsaustausch: Funkamateure teilen oft ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Amateurfunk. Dies kann von erfolgreichen Verbindungen mit entfernten Stationen (DXing) bis hin zu Berichten über Funkaktivitäten und Experimenten reichen.
- Technische Diskussionen: Foren bieten Platz für technische Diskussionen über Amateurfunkausrüstung, Software, Betriebsarten und Antennen. Funkamateure können technische Herausforderungen besprechen und Lösungen finden.
- Marktplatz: Viele Foren verfügen über spezielle Abschnitte, in denen Funkamateure Amateurfunkausrüstung kaufen, verkaufen oder tauschen können.
- Veranstaltungsankündigungen: Amateurfunkveranstaltungen, Wettbewerbe und Aktivitäten können in Foren angekündigt und diskutiert werden.
- Gemeinschaftsaufbau: Foren fördern den Aufbau einer Gemeinschaft von Funkamateuren. Mitglieder können sich kennenlernen, sich gegenseitig unterstützen und Freundschaften schließen.
- Notfunkkommunikation: In einigen Foren werden Diskussionen über Notfunkkommunikation geführt, die im Katastrophenfall oder bei Notfällen eine wichtige Rolle spielen kann.
- Regionale und sprachspezifische Foren: Es gibt Foren, die sich auf bestimmte Regionen oder Länder konzentrieren, sowie Foren in verschiedenen Sprachen, um den Bedürfnissen der weltweiten Amateurfunkgemeinschaft gerecht zu werden.
- Regel- und Gesetzesdiskussionen: Diskussionen über Amateurfunkregelungen und Vorschriften können in Foren stattfinden.
Amateurfunk-Foren sind wertvolle Ressourcen für Funkamateure jeden Erfahrungslevels. Sie bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung, zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Gleichgesinnten in der Amateurfunkgemeinschaft. Jeder, der an Amateurfunk interessiert ist, kann sich normalerweise in einem oder mehreren Foren registrieren und aktiv am Austausch teilnehmen.
Hier eine deutsche Übersicht von Foren wo sich Amateurfunker austauschen:
- Momentan offline https://www.der-amateurfunk.de/
- https://forum.db3om.de/ NEU… https://forum.do1tsp.de/
- Funkbasis.de https://www.funkbasis.de/
Das Forum für CB- und Amateurfunk sowie lizenzfreien Kurzstreckenfunk - Forum Funk-Telegramm.de https://forum.funk-telegramm.de/
Deutsches Forum - QRP Forum https://www.qrpforum.de/forum/
Forum für QRP und Selbstbau im Amateurfunk - Forum zur Webseite CQ-NRW.de https://saure.org/phpBB_04/
Forum.PowerSDR.de
Es gibt zahlreiche Amateurfunk-Foren im Internet, in denen Funkamateure Informationen austauschen, Fragen stellen und Diskussionen führen können. Hier ist eine Liste einiger beliebter Amateurfunk-Foren:
- QRZ.com Forum: https://forums.qrz.com/
- QRZ.com ist eine der größten Amateurfunk-Websites, die auch ein aktives Diskussionsforum bietet.
- eHam.net Forums: https://www.eham.net/forum/
- eHam.net ist eine umfangreiche Ressource für Funkamateure und bietet Foren zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit dem Amateurfunk.
- ARRL Forum:http://www.arrl.org/forum
- Die American Radio Relay League (ARRL) betreibt ein Forum für ihre Mitglieder und die Amateurfunkgemeinschaft.
- HamRadioForum:https://hamradioforum.net/
- HamRadioForum ist ein internationales Forum, das sich auf den Amateurfunk konzentriert.
- RadioReference Forums:https://forums.radioreference.com/
- RadioReference bietet Foren für Diskussionen über Scanner, Rundfunk- und Amateurfunk.
- DX-World Forum:https://www.dx-world.net/forums/
- Das DX-World Forum ist auf DXpeditionen und DXing spezialisiert und bietet Diskussionen über Funkverbindungen mit weit entfernten Stationen.
- Reddit Amateurfunk:https://www.reddit.com/r/amateurradio/
- Reddit hat eine lebendige Amateurfunk-Community, in der Diskussionen und Fragen gepostet werden.
- Digital Modes Club (DMC) Forum:https://www.digital-modes-club.org/forums
- Das DMC-Forum konzentriert sich auf digitale Betriebsarten im Amateurfunk.
- CQ Amateur Radio Forums:https://www.cq-amateur-radio.com/cq_advice/index.html
- CQ Amateur Radio bietet ein Diskussionsforum für Funkamateure.
- Amateurfunk-Forum.de:https://www.amateurfunk-forum.de/
- Ein deutschsprachiges Forum für Funkamateure mit Diskussionen und Informationen zum Hobby.
- RadioReference Classifieds:https://forums.radioreference.com/forums/classifieds.20/
- RadioReference bietet auch einen Bereich für den Kauf, Verkauf und Tausch von Funkausrüstung.
- RadioBanter Forums:https://www.radiobanter.com/
- Dieses Forum deckt eine breite Palette von Funkthemen ab, einschließlich Amateurfunk.
- UK Ham Radio Forums:https://www.hamradiouk.co.uk/
- Ein Forum für Funkamateure im Vereinigten Königreich.
- Radio Amateurs of Canada (RAC) Forum:https://www.rac.ca/forum/
- Das Forum der Radio Amateurs of Canada für Mitglieder und Funkamateure.
- DX World.net Forum:https://dx-world.net/forums/
- Ein weiteres Forum für DXing und DXpeditionen.
- Digital Modes Club (DMC) Telegram Gruppe:https://www.digital-modes-club.org/telegram
- Das DMC bietet auch eine Telegram-Gruppe für Diskussionen über digitale Betriebsarten.
- Contest-Radio.com Forum:https://contest-radio.com/
- Ein Forum für Wettbewerbe im Amateurfunk.
- Amateurfunk-Forum Österreich:https://www.funkbasis.de/
- Ein deutschsprachiges Forum für Funkamateure in Österreich.
- Amateurfunk-Forum (DL6KAC):https://www.amateurfunkforum.de/
- Ein deutschsprachiges Forum für Funkamateure.
- QTH.com Classifieds:https://swap.qth.com/
- Ein Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Amateurfunkausrüstung.
- Amateurfunkforum UKW/SHF:https://www.funkfrequenzen01.de/forum/
- Ein Forum, das sich auf UKW- und SHF-Bereiche im Amateurfunk spezialisiert hat.
- Amateurfunk-Forum Österreich (Funkbasis Österreich):https://www.funkbasis.at/
- Ein Forum für Funkamateure in Österreich.
- Amateurfunk-Forum Schweiz (Funkbasis Schweiz):https://www.funkbasis.ch/
- Ein Forum für Funkamateure in der Schweiz.
- Amateurfunk-Forum Niederlande (Hamforum.nl):https://www.hamforum.nl/
- Ein Forum für Funkamateure in den Niederlanden.
- Amateurfunk-Forum Norwegen (Norwegian Radio Amateur Forum):https://www.la1k.no/
- Ein Forum für Funkamateure in Norwegen.
- Amateurfunk-Forum Schweden (Sveriges Sändareamatörer):https://www.ssa.se/forum/
- Ein Forum für Funkamateure in Schweden.
- Amateurfunk-Forum Finnland (Radiohullut):https://radiohullut.fi/
- Ein Forum für Funkamateure in Finnland.
- Amateurfunk-Forum Spanien (Radioaficionados.eu):https://www.radioaficionados.eu/
- Ein Forum für Funkamateure in Spanien.
Bitte beachte, dass diese Foren unterschiedliche Schwerpunkte und Sprachen haben können. Sie bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit Funkamateuren aus verschiedenen Regionen auszutauschen, Fragen zu stellen und Informationen zu teilen.