
Logbuchprogramme im Amateurfunk dienen dazu, die Kontakte (QSO), die man im Amateurfunk macht, zu protokollieren. In den meisten Logbuchprogrammen kann man die Kontakte nach Datum, Rufzeichen, Band, Mode, Ort und vielen weiteren Kriterien sortieren. Außerdem können auch viele weitere Informationen wie den QSL-Status, die Punkte, die man für einen Kontakt bekommen hat, und viele weitere Daten gespeichert werden. Die Logbuchprogramme bieten auch viele nützliche Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Kontakte zu exportieren oder zu importieren, oder sogar die Möglichkeit, eine Karte der Kontakte anzuzeigen.