DOK Liste

Der Distrikts-Ortsverbandskenner (auch Distrikts-Ortsverbands-Kenner, kurz Ortsverbandskenner, abgekürzt DOK, im Plural DOKs) ist eine vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC), also dem größten deutschen Amateurfunkverband, benutzte eindeutige Kennzeichnung für seine etwas mehr als 1000 Ortsverbände, in die er sich untergliedert.
(Auszug Wikipedia.de)

Distrikt Baden (A)
Distrikt Franken (B)
Distrikt Oberbayern (C)
Distrikt Berlin (D)
Distrikt Hamburg (E)
Distrikt Hessen (F)
Distrikt Köln-Aachen (G)
Distrikt Niedersachsen (H)
Distrikt Nordsee (I)
Distrikt Rheinland-Pfalz (K)
Distrikt Ruhrgebiet (L)
Distrikt Schleswig-Holstein (M)
Distrikt Westfalen-Nord (N)
Distrikt Westfalen-Süd (O)
Distrikt Württemberg (P)
Distrikt Saar (Q)
Distrikt Nordrhein (R)
Distrikt Sachsen (S)
Distrikt Schwaben (T)
Distrikt Bayern-Ost (U)
Distrikt Mecklenburg-Vorpommern (V)
Distrikt Sachsen-Anhalt (W)
Distrikt Thüringen (X)
Distrikt Brandenburg (Y)

Ein Kommentar

  1. Hallo Conny,
    auch wenn ich kein Lizensierter bin, würde ich behaupten, dass mein Wissen in etwa eines Afuler´s endspricht. bestimmt mit vielen Lücken….
    ich höre sehr viel auf der Kurzwelle, und habe mir eine eigene Seite gebastelt.
    vielleicht ist sie interessant:
    http://websdr.ddnss.org
    Mein Liblingsbereich ist von 1800-10200KHz, leider habe ich nur einen Empfänger.
    Der kann nur 2MHz sauber darstellen.
    Also musste ich 3500 bis 5500 einstellen.
    Der Empfänger steht noch zur zeit in JN59NK (Nürnberg)
    Allerdings sind andere Projekte in Planung.

    Ich wünsche dir 73 und 55!
    Viel Spaß bei unserem wunderschönen Hobby!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert