
AREDN (Amateur Radio Emergency Data Network) ist ein Mesh-Funknetzwerk welches auf Amateurfunkfrequenzen betrieben wird. Ein AREDN Mesh-Funknetzwerk ist ein Hochgeschwindigkeits-Netzwerk mit Datenraten bis zu 54 Mbps und wurde entwickelt, um ein Medium für TCP/IP-Datenströme bereitzustellen. (vergleichbar dem Internet)
Mit AREDN kann man recht einfach Ad-Hoc-Netzwerke betreiben. Diese können auch für Notfunkzwecke schnell aufgebaut werden und autark betrieben werden. AREDN organisiert sich dabei selbst. Knoten können einfach hinzugefügt werden. Es ist im Gegensatz zum Aufbau von Hamnet keine Koordination über die verwendeten IP-Adressen oder die Implementierung von Routingverfahren notwendig. Teilnahme in einem AREDN Mesh Netzwerk ist einfach umzusetzen und ermöglicht jedem Funkamateur daran teilzunehmen.
Offizielle Seite: https://www.arednmesh.org/ (englisch)
DL4FLY hat viele Infos zumsammen getragen: https://dl4fly.darc.de/
DL8MA Infos rund um AREDN: https://www.amateurfunk.de/aredn/
Info vom DARC https://www.darc.de/der-club/referate/notfunk/aredn-amateur-radio-emergency-data-network
Frequenzen
Band | Frequenz | Bandbreite | Hinweis |
---|---|---|---|
13cm | 2.387 GHz (2.3845 – 2.3895 GHz) | 5MHz | kein Dauerbetrieb in „Friedenszeiten“, aufgrund der Nähe zu BOS Anwendungen Zuweisungsstatus: sekundär Klasse E: 5W (PEP) / Klasse A: 75W (PEP) automatisch arbeitende Stationen: 15W (ERP) |
9cm | 3.425 GHz (3.420 – 3.430 GHz) | 10MHz | Zuweisungsstatus: sekundär Klasse A: 75W (PEP) automatisch arbeitende Stationen: 15W (ERP) |
3.455 GHz (3.450 – 3.460 GHz) | 10MHz | Zuweisungsstatus: sekundär Klasse A: 75W (PEP) automatisch arbeitende Stationen: 15W (ERP) | |
6cm | 5.835 GHz (5.830 – 5.840 GHz) | 10MHz | Zuweisungsstatus: sekundär Klasse E: 5W (PEP) / Klasse A: 75W (PEP) automatisch arbeitende Stationen: 15W (ERP) |
5.845 GHz (5.840 – 5.850 GHz) | 10MHz | bevorzugter Bereich für AREDN Zuweisungsstatus: sekundär Klasse E: 5W (PEP) / Klasse A: 75W (PEP) automatisch arbeitende Stationen: 15W (ERP) |
Lesezeit ca.: 1 min. - Erstellt am: 01.01.2023 - ID: 3875