UNUN

« Back to Glossary Index

Ein Unun (kurz für „unbalanced to unbalanced“) ist ein elektrisches Bauteil, das zur Impedanzanpassung zwischen zwei unsymmetrischen Übertragungsleitungen verwendet wird. Im Bereich des Amateurfunks und der Antennentechnik wird ein Unun oft eingesetzt, um die Impedanz eines Antennensystems an die Impedanz eines Koaxialkabels oder eines Senders anzupassen. Dadurch wird die Effizienz der Signalübertragung verbessert und Verluste minimiert. Ein typisches Beispiel ist die Anpassung einer Vertikalantenne oder einer Langdrahtantenne an die übliche 50-Ohm-Impedanz eines Koaxialkabels.

Veröffentlicht in .