RX/TX

« Back to Glossary Index

RX steht für „Receiver“, was auf Deutsch „Empfänger“ bedeutet, und TX steht für „Transmitter“, was auf Deutsch „Sender“ bedeutet. Diese beiden Begriffe beziehen sich auf grundlegende Komponenten in der Kommunikationstechnologie.

Ein Empfänger (RX) ist eine Vorrichtung oder eine Schaltung, die dazu dient, Signale aus der Umgebung oder von einer Quelle zu empfangen und in eine für Menschen oder Geräte verständliche Form umzuwandeln. Beispiele hierfür sind Radios, Fernseher, Handys und Funkgeräte. Ein Empfänger nimmt elektromagnetische Wellen auf und extrahiert die darin enthaltenen Informationen, um sie zu verarbeiten oder anzuzeigen.

Ein Sender (TX) hingegen ist eine Vorrichtung oder Schaltung, die Signale oder Informationen in Form von elektromagnetischen Wellen aussendet. Beispiele für Sender sind Rundfunksender, Mobilfunkbasisstationen und Satellitenkommunikationssysteme. Ein Sender wandelt die gewünschten Informationen in elektromagnetische Wellen um, die dann über die Luft oder andere Übertragungsmedien übertragen werden.

Receiver (Empfänger) und Transmitter (Sender) sind grundlegende Bausteine in der Kommunikationstechnologie und spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Daten, Sprache, Bildern und anderen Informationen über verschiedene Kommunikationskanäle.

Veröffentlicht in .