Polarisation

« Back to Glossary Index

Polarisation bezeichnet die Ausrichtung der Schwingungsebene elektromagnetischer Wellen, insbesondere in Bezug auf Funkwellen und Licht. Es gibt verschiedene Arten der Polarisation, die in unterschiedlichen Anwendungen wichtig sind:

  1. Lineare Polarisation: Die elektrische Feldkomponente der Welle schwingt in einer einzigen Ebene. Diese Ebene kann horizontal oder vertikal sein. In der Funkkommunikation wird oft zwischen horizontaler und vertikaler Polarisation unterschieden. Horizontal polarisierte Antennen haben ihre Elemente parallel zum Boden, während vertikal polarisierte Antennen senkrecht zum Boden ausgerichtet sind.
  2. Zirkulare Polarisation: Das elektrische Feld der Welle dreht sich im Uhrzeigersinn (rechtshändig) oder gegen den Uhrzeigersinn (linkshändig) um die Ausbreitungsrichtung. Diese Art der Polarisation wird häufig in der Satellitenkommunikation verwendet, da sie weniger anfällig für Polarisationseffekte ist, die durch atmosphärische Bedingungen verursacht werden.
  3. Elliptische Polarisation: Eine allgemeine Form der Polarisation, bei der das elektrische Feld eine elliptische Bewegung beschreibt. Sie tritt auf, wenn die Amplituden der horizontalen und vertikalen Komponenten unterschiedlich sind und/oder eine Phasenverschiebung zwischen ihnen besteht.

Bedeutung der Polarisation

  • Antennen und Kommunikation: Die Polarisation der Sende- und Empfangsantennen muss übereinstimmen, um eine effiziente Signalübertragung zu gewährleisten. Ein vertikal polarisiertes Signal wird am besten mit einer vertikal polarisierten Antenne empfangen und umgekehrt.
  • Signalübertragung und Empfang: Polarisationseffekte können die Qualität der Signalübertragung beeinflussen. Beispielsweise können reflektierte Signale ihre Polarisation ändern, was zu Interferenzen und Signalverlusten führt.
  • Radar und Satellitenkommunikation: Zirkulare Polarisation wird oft genutzt, um Polarisationseffekte durch atmosphärische Bedingungen oder Oberflächenreflexionen zu minimieren.

Die Polarisation ist somit ein zentraler Aspekt der Funktechnik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Signalübertragung und -empfang in verschiedenen Kommunikationssystemen.

Veröffentlicht in .