Diese Abkürzung steht für Jamboree-On-The-Air und ist ein weltweit stattfindendes Event, das speziell für Pfadfinder und Funkamateure ins Leben gerufen wurde.
Jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober (dieses Jahr vom 18. bis 20. Oktober 2024) treffen sich Funkamateure und Pfadfinder aus allen Ecken der Welt, um miteinander über Amateurfunk in Kontakt zu treten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anfänger oder erfahrener Funkamateur bist – JOTA ist für alle offen!
Was genau passiert beim JOTA?
Während des JOTA-Wochenendes können Funkamateure und Pfadfinder auf speziellen Amateurfunkfrequenzen miteinander funken. So können sie sich gegenseitig kennenlernen, über ihre Erfahrungen und Interessen sprechen und ganz nebenbei ihre Funkkenntnisse verbessern.
- Die Chance, mit Pfadfindern aus aller Welt in Kontakt zu treten
- Spannende QSOs (Funkverbindungen) zu interessanten Stationen
- Eine tolle Möglichkeit, deine Funkkenntnisse in der Praxis anzuwenden
- Einen Einblick in die Welt der Pfadfinder
- Viel Spaß und Freude am Amateurfunk
Wie kann ich am JOTA teilnehmen?
Die Teilnahme am JOTA ist ganz einfach! Du benötigst lediglich:
- Eine Amateurfunklizenz
- Ein Funkgerät
- Eine Antenne
So einfach geht’s:
- Suche dir eine JOTA-Station in deiner Nähe.
- Stelle deine Funkverbindung her.
- Tausche dich mit den Pfadfindern aus.
- Hab Spaß!
Weitere Informationen zum JOTA findest du auf folgenden Websites:
- JOTA-JOTI Deutschland: https://jota-joti.de/
- World Scout Jamboree: [ungültige URL entfernt]