EOL steht für „End of Life“, was auf Deutsch „Ende des Lebens“ bedeutet. Dieser Begriff wird oft in der Technologie- und Produktlebenszyklus verwendet, um den Zeitpunkt zu kennzeichnen, an dem ein Produkt, eine Software oder eine Technologie nicht mehr aktiv unterstützt, gewartet oder weiterentwickelt wird.
Das End of Life tritt ein, wenn Hersteller oder Entwickler beschließen, ein Produkt aus verschiedenen Gründen nicht mehr fortzuführen. Dies kann aufgrund von veralteter Technologie, sich verändernden Marktbedingungen oder der Einführung neuer Versionen oder Produkte geschehen. Nach dem EOL werden in der Regel keine Updates, Patches oder technische Unterstützung mehr angeboten, und Benutzer werden oft ermutigt, auf neuere Alternativen umzusteigen, um die Sicherheit, Funktionalität und Leistung sicherzustellen.