Methode Begeisterung

Jugend

Bild von manseok Kim auf Pixabay


Mich, also uralter OM, hat das Video von Arthur Konze über den Besuch der HamRadio 2024 total begeistert. Vor allem sein Aufruf am Ende des Videos, mehr auf die Jugend einzugehen und ihnen in Augenhöhe zu begegnen. Nicht die außen-tailierten Besucher sichern den Amateurfunk, sondern unsere Jugend und auch nicht der DARC, der penetrant versucht, mit dem größten Stand auf der HamRadio 2024 und in den USA, zahlende Mitglieder zu rekrutieren.

Ja, Begeisterung ist faszinierend und hat mich ein Leben lang getrieben, ohne die so manche Entwicklung nicht statt gefunden hätte, hätte ich nicht treibende Kräfte wie Prof. K. H. Löcherer, Uni Hannover und Heiner Hahn, DJ7TF, Hannover und meine verehrten Lehrmeister der Stadtwerke Heide / Holsten: Lettow Vorbeck, Bruno Gosch und Otto Dankert im Rücken gehabt. Großartige Menschen – unvergessen.

Wie können wir uns für etwas begeistern?

Die Formel ist einfach und lautet: Neugierde und lebenslanges Lernen, denn Begeisterung ist ein Zustand dauernder freudiger Erregung, leidenschaftlichen Eifers und eine anhaltende Hochstimmung, die uns Neues zu entdecken erlaubt. Mein OV M17, damals unter der Leitung von DJ2TU Fritz Ziesing und unserem technischen Referenten Hans Kolbe, DJ4MQ und seiner Frau Inge, DJ4MQC, war so eine Schmiede der Begeisterung.

Wie können wir unsere Begeisterung in unserem Leben nutzen und an andere übertragen?

Motivation kommt von motivere – bewegen – wir müssen etwas bewegen, denn Begeisterung ist ein starker Motivator. Brennen wir für ein Thema oder eine Aufgabe, setzen wir uns mit ungeheurer Energie und Ausdauer dafür ein. Denkt nur an den ersten Kontakt mit dem anderen Geschlecht. Es gab kein zu kalt, zu heiß, zu weit weg, zu alt oder zu jung ………..

Die Begeisterung nährt unsere Kreativität und wir denken über unseren Tellerrand hinaus, probieren Neues und finden ungewöhnliche Lösungen. Nur Begeisterung macht das Lernen lebenswert und – so sagen die Gehirnforscher- bleibt das Wissen auch besser im Gedächtnis hängen.

Die Frage ist nur wie können wir unsere Begeisterung bei unseren Jüngsten hervorrufen und fördern?

Die angeborene Neugierde ist unsere beste Freundin und spielt die entscheidende Rolle, vor allem die persönlichen Ziele. Frage dich selbst einmal und antworte nur in einem Satz: Welches ist dein persönliches Ziel? „Wer auf nichts zielt, kann auch nichts treffen“.

Wenn wir der Jugend begegnen können wir über unsere Leidenschaft zum Amateurfunks reden, besser es ihnen zu zeigen. Wir alten wissen wie wertvoll ein Hobby im alter ist, wenn wir von heute auf morgen den Beruf aufgeben müssen und gesagt bekommen, das wir jetzt zum alten Eisen – aus der Sicht der Jungen zum Friedhofgemüse – gehören.

Begeisterung ist die Formel für ein langes, erfülltes Leben und nicht das Rezept des Hausarztes. Begeisterung ist der Schlüssel zu persönlichem Reichtum.

Alles was man kaufen kann, ist nichts von Wert, landet früher oder später auf der Müllhalde. Nur das was man nicht kaufen kann hat Wert.

Dr. Walter Schau, DL3LH

Sucht man ein wenig im Internet, dann findet man:

Begeisterung – Die Formel für lebenslanges Lernen. https://treffpunkt-philosophie.de/begeisterung-die-formel-fuer-lebenslanges-lernen/.

Veröffentlicht in Allgemein.

2 Kommentare

  1. Arthur Konze’s video about the HamRadio 2024 and his call to engage with youth is truly inspiring. His message about the importance of connecting with young people on their level, rather than just focusing on external factors or recruitment drives, resonates deeply. It’s clear that the future of amateur radio depends on how well we can inspire and involve the next generation.

    Your own experiences and mentors, like Prof. K. H. Löcherer and DJ7TF, highlight the powerful role that enthusiasm and passion play in driving personal and community advancements. It’s amazing how the support and guidance from dedicated individuals can leave a lasting impact.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert