Sehr Empfehlenswert sind:
Funktechnische Arbeitsblätter Mth 86: Widerstandstransformation bei Leitungen, das Buschbeck-Diagramm, komplexe Ebene, Funkschau 1955/4.
Funktechnische Arbeitsblätter Mth 87: Das Kreisdiagramm, Funkschau 1957/4.
Funktechnische Arbeitsblätter Mth 88: Das Arbeiten mit dem Kreisdiagramm. Funkschau 1960/10, 11, 12.
Funktechnische Arbeitsblätter Mth 89: Das Kreisdiagramm
mit vielen Anwendungsbeispielen, Funkschau 1959/8.
Funktechnische Arbeitsblätter Sk 81: Wellenwiderstand von Paralleldraht-und konzentrischen Leitungen. Funkschau 1961/3, 4.
Funktechnische Arbeitsblätter Sk 86: Die Lecherleitung mit verschiedenen Abschluss-Widerständen. Funkschau 1961/4.
Brückmann, H.: Antennen, ihre Theorie und Technik. Leipzig: Hirzel 1939
Kammerloher Hochfrequenztechnik I; Elektromagnetische Schwingungskreise. Leipzig: C.F. Wintersche Verlagshandlung 1941
THE ARRL ANTENNA BOOK
Wigge, H.: Die Antenne. Funktechnischer Vorwärts 11. Jahrgang (1941) Heft 7–24; 12. Jahrgang (1942) Heft 1–22.
Huber, Rudat: Die Goubeau-Leitung im Senderbetrieb. Eigenschaften und Betriebserfahrungen. RTM Jahrgang 3 (1959), Nr. 6, S. 277–283.
Schweisthal, Die Reusen-Energieleitung. NWDR Technische Hausmitteilungen Jahrgang 4 (1952), Nr. 3/4, S. 45–47.
Fricke, H,: Sendeantennen, Funktechnischer Vorwärts 14. Jahrgang (1944), Heft 3/4.
Dr. Walter Schau, DL3LH
Diese Literaturhinweise bieten eine wertvolle Sammlung von Ressourcen für alle, die tiefer in die Welt des Amateurfunks und der Hochfrequenztechnik eintauchen möchten. Die empfohlenen Funktechnischen Arbeitsblätter und Bücher sind hervorragend geeignet, um ein fundiertes Verständnis für verschiedene technische Aspekte des Hobbys zu entwickeln: